Azhakathu, Samipata:
Aus dem Inneren. Betrachtungen und Gedanken zum Weiterdenken.
Salzburg: Paracelsus Buchhandlung & Verlag: 2017
ISBN: 978-3-902776-25-9
€
(A) 19,80 €
(D) 19,30
Alles Leben entwickelt sich von innen nach außen. Dem
Sichtbarwerden des Lebens geht eine unsichtbare Weise des Seins
voraus.
Jedes äußere Wachstum ist sozusagen eine Sichtbarwerdung des
inneren Wachstums, des Wandelns, der Veränderung. Der Impuls der
Entwicklung, des Wachstums liegt im Inneren verborgen. Es ist
egal, was man betrachtet: ob Pflanzen, Tiere, menschliches Leben,
überall ist Bekanntes und Unbekanntes anzutreffen,
äußerlich Sichtbares und innerlich geheimnisvoll Verborgenes.
Ahnend erkennt man überall und in allem die Anwesenheit des
unsichtbaren Seins an dem wir selbst Anteil haben, oder dessen
Lebens-Anteile wir ausmachen.
Die Texte in diesem Buch sind Gedanken-Erkenntnisse, die im Inneren
entstanden durch sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten ihren Weg
nach außen gefunden haben.
Samipata Azhakathu
Geboren 1951 in Kerala/Indien in einer christlichen Familie, kam nach
dem Abschluss der high school nach Österreich und trat in die
Kongregation der Schwestern von Guten Hirten ein. Nach der
ordenseigenen Ausbildung besuchte Samipata Azhakathu den
Vorstudienlehrgang der Universität Wien in
Mödling-Vorder-brühl, um den Nachweis der Hochschulreife in
Österreich zu er-bringen. Anschließend Besuch der
Religionspädagogischen Aka-demie in Schwaz/Tirol und Abschluss mit
Auszeichnung.
In den folgenden Jahren im Kloster Arbeit mit Jugendlichen –
schulische und außerschulische seelsorgliche Betreuung
(Religi-onsunterricht, Gruppenleitung im Heim, Marianischer- und
Bi-belkreis usw.) 1977 erhielt sie die Missio Canonica auf Dauer vom
H.H. Erzbischof Karl Berg von Salzburg.
Auf eigenes Ansuchen bekam sie die Erlaubnis, einen eigenen geistlichen
Weg nach indischer Tradition zu gehen (Yoga, Medi-tation…),
verbrachte sieben Jahre als Eremitin in der Himalaya Region Indiens.
Auf diesem Weg war Swami Matthias Vereno, ihr spiritueller Meister,
eine unentbehrliche Stütze. Diese Zeit wurde auch genützt, um
tiefer in andere Traditionen und Religionen ein-zudringen sowie
Sprachen zu lernen (Diplom in Hindi und in Sanskrit).
1997 Rückkehr nach Österreich. Anschließend Aufenthalte in Ita-lien und immer wieder auch in Indien.
Zurzeit lebt Samipata Azhakathu in Klagenfurt.
erhältlich in jeder guten Buchhandlung oder direkt beim
Verlag.