Index
Buchhandlung
Termine
Raritäten
Impressum
Links

Der Verlag

In unserem Verlag erscheint manch'
Schönes, Wichtiges, Überraschendes, Inspirierendes und möglicherweise auch Kurioses.


Wir liefern an Endkunden und auch gerne an Wiederverkäufer: Diese erhalten die marktüblichen Konditionen.
Alle Bücher finden Sie auch unter www.buchhandel.de, teilweise auch unter www.buchkatalog.de
Sie können diese Titel in jeder Buchhandlung oder auch direkt über den Verlag beziehen!

Lassen Sie sich inspirieren.




Arbeiterkammer Salzburg. Geschlecht. Macht. Arbeit. Arbeiterkammer


Samipata Azhakathu. Aus dem Inneren. Betrachtungen und Gedanken zum Weiterdenken. Einsichten



Samipata Azhakathu. Der ganzheitliche Mensch. Betrachtungsweisen zweier Traditionen. Mensch




Claus Baldus. Studios 1 2 3 4. Vier Marker, Meridiana, Dans le jeu, Triebwechsel.  BaldusStudios1234



Claus Baldus. Studios 5 6 7 8. Rhythmen für Welt, Nach morgen, Alltag mit Akzent, Vorwahl Partitur.  BaldusStudios5678




Monika Bernberger. Glück auf! Reise in den Heilberg. Eine geführte Gesundheitsreise. Heilberg



Monika Bernberger. Nachtgeflüster. Nachtgeflüster
im Moment nicht lieferbar ...
Johann Norbert Brandauer; Gerhard Kondert. Du bist der Chor. Über die Suche, den Menschen gut zu (beg)leiten. BrandauerChor



Johann Norbert Brandauer. König Basti. Ein Märchen moderner Hoffnung für junggebliebene Träumer*innen. KönigBasti



Edith Breuner. Nicht den Jakobsweg. Eine Salzburgerin alleine auf dem Franziskusweg. EdithBreuner





Clark Darlton. Die neun Unbekannten. Die unterirdische Macht. NeunUnbekannten



Diana Dörr. Der Steg nach Tatarka. DianaDörr

Vergriffen!




EbnerParkinson
Johann Ebner. Lust auf Leben  - trotz Parkinson. Nachtzug nach Rom, Wege zum Glück, Morbus Parkinson. Mit einer Checkliste im Sinne der integrativen Medizin.   

   




Monika Frass; Herbert Graßl; Georg Nightingale.. Akten des 15. Österreichischen Atlhistorikertages Salzburg, 20. - 22. November 2014. Diomedes Sonderband. Althistorikertag






Inge Glaser. Der Weg nach Weihnachten.  WegWeihnachten





Sylvia Goode. Gabriels Botschaften.  GabrielsBotschaften
 



Ernst Griebnitz; Max Leibetseder; Bernhard J Mitterauer.; Helfried Rothuber. Salzburger Subjektive Verhaltensanalyse (SSV) SSV

auch als E-Buch (PDF) unter der ISBN 978-3-902776-08-2 erhältlich: hier!







Andrea Grillenberger. Stille. Als das SEK unsere Wohnung stürmte ... und ich zu mir selbst fand.  AndreaGrillenberger
Jetzt neu als Taschenbuch!




Eva Hölbling. Der etwas andere Jakobsweg. Ein Krebstagebuch.  Jakobsweg

vergriffen; erscheint neu als aktualisierte Taschenbuchausgabe ...



Barbara Claudia Keller. Aus dem Bauchladen heraus. Ein Summelsarium. Keller




Barbara Claudia Keller. Streifzüge. Was mir so ein- und auffällt.  KellerStreifzüge



Barbara Claudia Keller. Worte haben viele Farben. Vor-, Nach- und Quergedachtes. Worte




Johannes Klopf; Monika Frass; Manfred Gabriel (Hrsg). Geld - Gier - Gott.  GeldGierGott

auch als E-Buch (PDF) unter der ISBN 978-3-902776-09-9 erhältlich; hier!





Johannes Klopf; Monika Frass; Manfred Gabriel (Hrsg). Mythos - Mensch - MaschineMythosMenschMaschine

auch als E-Buch (PDF) unter der ISBN 978-3-902276-11-2; erhältlich: hier!



Manfred Gabriel, Monika Frass, Johannes Klopf (Hrsg): Schmerz - Sehnsucht - Seligkeit.  SSS




Johannes Klopf; Manfred Gabriel; Monika Frass.  (Hrsg): Trickster - Troll - Trug.  TricksterTrollTrug



Monika Frass; Johannes Klopf; Manfred Gabriel. Erfinder- Erforscher - Erneuerer. Erfinder



Johannes Klopf; Manfred Gabriel. Monika Frass. Impuls - Idee - Innovation. Impuls




Margot H. Koller; Ulrich Blanke. Die abgewandte Seite der Worte. 48 Geschichten für Sprachverliebte.  KollerSeite




Max Leibetseder; Andrea Laßhofer; Bernhard J Mitterauer. AVF. Fragebogen zur Erfassung der Handlungsstile Akzeptanz und Verwerfung. AVF
Ein Forschungsinstrument.
auch als E-Buch (PDF) erhältlich: hier!




Bernhard J. Mitterauer. Grundlagen der Selbstmordverhütung.  GrundlagenSelbstmordverhütung




Bernhard J. Mitterauer. Herr, erbarme Dich unser.  HerrErbarmeDich



Bernhard J. Mitterauer. Methodische Entwicklungen in der Forensichen Psychiatrie. MethodischeEntwicklungen
Der Salzburger Weg.



Bernhard J. Mitterauer. Ethopoietik. Kleines Weltbild guten Handelns.  Ethopoietik



Bernhard J. Mitterauer. Weltbild der vielen Wirklichkeiten. Architektonische Philosophie des Gehirns. Weltbild




Bernhard J. Mitterauer. Evangelien. Auf der Suche nach verborgenen Themen.  MitterauerEvangelien




Bernhard J. Mitterauer. Praeludia. Technik und Spielarten der menschlichen Kommunikation: vorgespielt in unseren Gehirnen. MitterauerPraeludia



Bernhard J. Mitterauer. Person und Ewigkeit. Philosophisch-theologische Abhandlung.  Mitterauer.PersonundEwigkeit





Bernhard J. Mitterauer. Polyontologie. Architektonische Philosophie des Gehirns. Beitrag II.  Polyontologie




Bernhard J. Mitterauer. Architektonische Ethik. Die fünf Wesen des Menschen in den Zeiten.   ArchitektonischeEthik




Bernhard. J. Mitterauer. Das Prinzip der Selbstverkörperung der Seele. Architektonische Philosophie der Technik.  Selbstverkörperung



Jetzt bereits in der zweiten Auflage!

Isabella Monti. Eine himmlische Idee.  HimmlischeIdee


Isabella Monti. Ein himmlisches Spiel.  CoverEinHimmlischesSpiel





Karl Perner. Die wisssenschaftliche Erkenntnis Gottes. Band 1. Die Scheinheiligkeit der Religionen. Band1


Karl Perner. Die wisssenschaftliche Erkenntnis Gottes. Band 2. Das theologische Fundament. Band2


Karl Perner. Die wisssenschaftliche Erkenntnis Gottes. Band 3. Die Urreligion. Band3






Leo Prothmann. Kirche - Konten - Konkordat. Ansichten und Einsichten.   KKK




Wolfgang Pullmann. Gehen - Horchen - Sehen.  PullmannGehen





Wolfgang Pullmann. Was darf ich hoffen? Einsichten eines praktischen Philosophen.  PullmannHoffen




Wolfgang Pullmann. Rico spricht mit den Tieren. Rico




Christoph Ritzer. Mein Herz brennt.   RitzerHerz




Peter E Steeg. Über uns der Regenbogen.  ÜberUns





Gerda Steingruber-Schaffler. Kalumet.  Kalumet



Gerda Steingruber-Schaffler. Anadem.  Anadem



Gerda Steingruber-Schaffler. tagebuchskizzen.  tagebuchskizzen




Gerda Steingruber-Schaffler. tagebuchskizzen. Maghreb.  Maghreb




Wolfgang Strohmayer. Grundlagen einer Kunstlehre. Teil 2: Zur Gestaltungskunst von Arnault de Zwolle.  Strohmayer





Matthias Vereno. Schicksalsweg des Abendlandes. Ein geschichtlich-spiritueller Rückblick. VerenoSchicksalsweg





Wir freuen uns,
den Vertrieb der MusikCD & des Films der  Jugend Bürmoos organisieren zu dürfen:


FeigenblattLogo
Ein nichtkommerzielles Projekt!
 Alle Einnahmen kommen der Jugendarbeit in Salzburg zugute!

Unerhört! Muss man hören:

CDCover 
Das ist die CD.

Das ist der Film, Schauen Sie doch mal rein:

CoverDVD

€ 9,90 (inklusive 20% MwSt)
bestellen Sie hier!